einzeln verpacktes fact-allerlei über....


FRAZE

ist der leader der angelegenheit.

das oberhaupt der gang.

aber denken ist allen beteiligten erlaubt. 

er ist text- wie ver-tonlich verantwortungsbewußt,

zupft die gitarre oder oma's guitalele,

drückt manchmal am korg herum.

ach ja - und singen tut er auch.

meistens. eigentlich immer.

mit fünf hat sich fraze vom christkind eine gitarre gewünscht -

die dann wundersamerweise auch tatsächlich bei ihm gelandet ist.

seitdem ist er der klangvollen welt verfallen.

gesungen hat er schon bevor er sprechen konnte.

fraze hat sogar eine richtige stimmliche-träller-schulung genossen.

damit er seine eigene musik auch von der technischen seite verständnisvoll betreuen kann,

hat er sich zum meister des guten tons ausbilden lassen. damit verdient er auch sein brot, als theater-schaffender.

wenn er viel freie zeit hat, zaubert fraze besonders gerne kulinarisches wunderwerk.

wobei selbst gekaufte kekse jeglicher art sein lieblingsnährdings sind. und joggen tut er auch. und berge erklimmen.

und schwimmen im meer. und tauchen, auch im see, manchmal.

musikalisch inspired by frank sinatra. den mag er sehr.

und auch ein paar andere. elvis presley, zum beispiel.

in popigen gesangs-etagen fühlt er sich wohl.

aber swing-jazzen tut er auch ganz gern.

lieblings-eissorte: mango.

lieblings-freie-zeit-tätigkeit: wolken deuten.

ALEXPRO

ist schon lange nicht wegzudenkbarer

part der gang.

er ist der multi-talentierte-allrounder.

er zaubert die ton-kostüme für manche tracks.

das instrument, das er nicht zu bedienen weiß,

muss erst erfunden werden.

aber vielleicht macht er das ja auch noch.

die alexpro-spezial-bereiche sind: 

gitarre (a & e), didgeridoo, maultrommel

und schlagzeug.

am liebsten aber ist ihm der bass.

ja, der bass ist sein lieblings-dingsi.

alexpro hat schon in windelhosen musiziert.

mit eins, als ihm sein papa den bass anvertraute,

war es sofort um ihn geschehen, es war die erste liebe seines lebens. so eine, die nie vergeht.

ein wenig später, als teenie, mit 15, einem thomas kleemaier-konzert beiwohnend, war er dermaßen beeindruckt beglückt, sodass sogleich etwas passieren musste - das wollte er auch können! autodidakt, also so ganz ohne hilfs-dings von irgendwem, ganz aus sich allein heraus, hat er sich über all die tage der letzten jahre, beigebracht, die vielen, vielen  instrumente, die ihn so anreizen, zum erklingen zu bringen. das macht er am liebsten. außerdem ist er dipl. ing. der medientechnologien, das hat er sich richtig anstudiert.

und wenn er nicht gerade selbst musizieriliert,

gibt er theatral meisterlich den ton an.

besonders toll, weil inspirierend findet alexpro bob marley,

frank sinatra, outkast, genau: thomas kleemaier, meshuggah.

und jamiroquai.

alexpro ist für jeden spaß zu haben und

das macht er auch sonst am aller-allerliebsten,

weil er das so gut kann - spaßigst gscheitlustig sein und menschen lachen machen.

lieblings-speise: mama's nudelsalat.

lieblings-freie-zeit-tätigkeit: schokolade essen.

sara livia

ist mittel-lang teil der gang.

sie wollte immer schon musik machen.

da kommt ihr die gelegenheit gelegen.

sie darf perkussiv in vielen varianten

mit-grooven. und auch singen.

das macht sie besonders gern.

ja, und tanzen, natürlich.

das macht sie überhaupt am aller-allerliebsten.

sara livia ist mit musik aufgewachsen.

in den 8-ties trällerte sie zu allem, was das radio ausspuckte, nena, zum beispiel, die fand sie als 5-jährige schon extra super. (was bis heute unverändert ist.) der papa legte platten auf, von beatles bis hin zu david bowie. die kindergarten-tante marion lehrte ihr dann ein paar gitarren-akkorde, echter unterricht folgte. stimm-schulende maßnahmen standen im studium auf dem plan. ab und an war sara livia gesangs-stark auf mancher bühne vertreten, was sie als glänzend-herausfordernde sternstunden gerne wahrnahm. singen, das wollte sie schon immer. texten tut sie auch. da ist was im entstehungs-modus. auch sonst ist sara livia am liebsten kreativ. ihr berufliches hauptdings ist schauspielen. das hat sie sich anstudiert. manchmal spricht sie profimäßig in studio-mikrofone. und sie gibt ihr wissen an andere weiter. zusatzweise hat sie ein kurs-ding ins leben gerufen, hauptrolle hierbei: ständig selbst.

musikalisch angefunkt ist sie durch so manches wunder.

wie david bowie. ihn liebt sie seit der ersten begegnung. und falco. juliette lewis ist eine riesen-inspiration, als person, spielend, singend. nina simone. und nina fiva sonnenberg. pipi langstrumpf auch.

in freibleibender zeit steigt sara livia auf berge.

und übt sich ehrfürchtig in sachen yoga.

lieblings-ort: meer. (egal welches. das spanische ist aber fast am lieblingswunderschönsten.)

 

bernitto

las das QUESSig-lässige stellenangebot und

fühlte sich promtest angefunkt.

seither ist er für trommelwirbel aller art zuständig.

bernitto klopft mit und auf allem,

was sich betrommeln lässt.

mit einer riesenportion rhythmus im gepäck gibt er

von lateinamerikanisch bis pop-rockig

jederzeit unermüdlich taktvollstens den beat an. 

am herzliebsten auf seiner cajon.

mit vier, da packte bernitto das trommel-fieber, mama's kochtöpfe mussten herhalten. mit acht flatterte schon das erste engagement ins haus: für einen spielmanns- und fanfarenzug sollte er das klingen-machen der kleinen trommel erlernen.

da war es endgültig um ihn geschehen, sein herz schlägt seit damals für schlagwerk. als teenie, taten sich reizende ton-felder auf. 8-ties-pop.

dann war da auch noch soul, der geheimnisvolle r n b und ja, der ganz freshe hip hop.

alle zusammen vermixt, ergaben einen bernitto-prägenden-cocktail. der südamerikanische teil der weltkugel zieht ihn reisend magisch an, er ver-hörte sich in diese faszinierenden rhythmen und fühlt sich musikalisch weltweitest äußerst pudelwohlig. trommeln, das macht er nicht nur supergut, sondern besonders auch gern - so wunder-gern, dass er seinen rhythmus mit anderen begeisterten teilt. als rhythmus-pädagoge.

näher-ran-führende infos dazu sind unter www.rhythmusraum.at zu finden.

pädagogisch wertvoll arbeitet bernitto auch sonst, mit kindern. inspirierende herzens-lieblingskünstler*innen sind viele, viele, viele, hier eine selektion: sade, eryka badu, diana krall, robert glasper, herbie hancock, marcus miller, marcus valle, caetano veloso, gilberto gil, jamiroquai, ....

in der freien zeit ist er am allerliebsten der sommer-sonne-strand-typ.

lieblings-bier-tier: das augustiner. das aus minga.

wüstenmatze

auch wüstenmatze war von der

bitte-melde-dich-annonce sogleich animiert,

besuchte die liebe familie QUESS, mischte mit. und blieb.

er ist für alle saitigen stories zuständig.

ob warm-verblümt oder im raunzigen-dunkelgrau-ton.

wüstenmatze kennt und liebt sie alle.

beim ihm fühlt sich jede story wie zu hause.

und er erzählt sie - launenbedingt -

elektrisch, manchmal auch akustisch.

mit ca fünf, zum ersten mal in love, sie hieß blockflöte. das glück währte jedoch nicht lange, denn schon ein paar tage später, in der volkschule, drängte sich eine andere dazu - die klassische gitarre. nun war es endgültig um ihn geschehen. das mit der schule war eher weniger für ihn gedacht, dafür begann was ultra-freshes: die karriere als teil einer band-gang. und die musik war und ist die stängige begleiterscheinung auf immer. wüstenmatze zählte zu mehreren band-formationen und hatte sogar schon mit hansi lang persönlichst das vergnügen. der verhält sich zu falco, so wie iggy pop zu david bowie. oder so ähnlich. jazz-versuche gab es, mal erfolgreicher, dann wieder blieb es beim versuchen. ja, und komponieren tut er auch. da hat er oftmals schon von sich hören machen. und in einer theater-impro-gruppe ist er auch mit von der musikalisch bereichernden partie. eigentlich wollte wüstenmatze nie was anderes als musizirilieren, da gibt es aber noch so viel anderes zu erforschen. als uni-wüstenmatze kostete er erst an der tu dann an der boku, beide zu wien, ehe sich eines tages das weite feld der pädagogik und das der sozialen branche auftat. das hat er sich anstudiert. hier fühlt er sich seit der entdeckung wohlig. pädagogisch wertvoll teilt er sein gitarrenkönnen auch gerne mit anderen. außerdem: ergebnisoffen coachen und beraten, das macht er gern. und wenn freie zeit bleibt, ist wüstenamtze am liebsten am berg. oder am meer. oder in der wüste. naturgemäß. die mag er wundergern. und konzertsäle. und sting, paul simon und pete townshend von the who. und christian morgenstern. lieblingsfarbton: orange.

 

 

all wundertoll pics by Szabolcs Nagy -

FETTEN DANK für das fantastisch-prickelnd-leuchtende shooting! www.photo-nagy.at


Komposition & Sounddesign

 

friends...


Schauspiel-Labor Wien

Kurse & Workshops

Phat Suspekt

Hip Hop Beats

Sara Livia Krierer

Acting Coach

Schauspielerin

Regisseurin

Sprecherin

Performing Center Austria